Teilnahme & Bewertung

TeilnahmebedingungEN

Anmeldung:

Vorab auf unserer Webseite: www.competitors.at bis 01.09.2025.

Startberechtigung:

Zugelassen werden ausschließlich Athleten und Athletinnen, die noch nie im Besitz einer Profiberechtigung im Bodybuilding waren. Der Verband ist hier irrelevant. Die Veranstaltung Competitors 2025 ist ausschließlich für Amateur Athleten und Amateur Athletinnen.

Wettkampffarben/Tanning:

Es werden keine Athleten/Athletinnen mit Klatschfarben zugelassen.

Bei Verschmutzungen der Wettkampfstätte wird ausnahmslos auf Schadenersatz geklagt.

Posingmusik:

Die Posingmusik muss vorab bis spätestens 06.09.2025 im MP3 Format auf die Emailadresse: competitors@moving.at übermittelt werden.

Startgebühr/Nenngeld:

Die Frist für die Überweisung der Startgebühr/Teilnahme läuft bis zum 08.09.2025.


Allgemein:

Bewertet wird je nach Klasse

  • die Ausprägung der einzelnen Muskelgruppen
  • die Symmetrie
  • die Proportionen
  • die Bühnenpräsentation.

Damenklasse: Bikini

In dieser Klasse wird extreme Muskelhärte abgewertet. Lediglich sichtbare Teilungen in der Muskulatur sind erwünscht. Bikini Athletinnen dürfen sich für 30 – 45 Sekunden zu ihrer individuellen Präsentation (I-Walk) auf der Bühne präsentieren. Die Posingmusik wird vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.

Danach zeigen sie sich in Vierteldrehungen (Vergleichsposen) in der Gruppe.

Der Veranstalter hält sich die Option frei, diese Klasse bei einer Teilnehmeranzahl über 10 Athletinnen in 2 Größenklassen zu unterteilen.


Damenklasse: Figur

In dieser Klasse wird extreme Muskelhärte nicht abgewertet. Teilungen in der Muskulatur und auch Querstreifen in der Muskulatur dürfen sichtbar sein. Figur Athletinnen dürfen sich für 30 – 45 Sekunden zu ihrer individuellen Präsentation (I-Walk) auf der Bühne präsentieren. Die Posingmusik wird vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.

Danach zeigen sie sich in Vierteldrehungen (Vergleichsposen) in der Gruppe.

Der Veranstalter hält sich die Option frei, diese Klasse bei einer Teilnehmeranzahl über 10 Athletinnen in 2 Größenklassen zu unterteilen.


Männerklasse: Men`s Physique

In dieser Klasse gibt es ein maximales Körpergewicht und Das setzt sich aus der Größe in Zentimeter minus 100 + 3 zusammen. Ist der Athlet 173cm, so ergibt sich aus der Rechnung (173 – 100 + 3) ein maximales Körpergewicht von 76 kg. Der Veranstalter hält sich die Option frei, diese Klasse bei einer Teilnehmeranzahl über 10 Athleten in 2 Größenklassen zu unterteilen.

In dieser Klasse wird extreme Muskelhärte gewünscht. Teilungen in der Muskulatur und auch Querstreifen in der Muskulatur sollten sichtbar sein. Boardshorts Athleten dürfen sich für 30 – 45 Sekunden zu ihrer individuellen Präsentation (I-Walk) auf der Bühne präsentieren. Die Posingmusik wird vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.

Danach zeigen sie sich in Vierteldrehungen (Vergleichsposen) in der Gruppe.


Männerklasse: Classic Physique

In dieser Klasse gibt es ein maximales Körpergewicht und Das setzt sich aus der Größe in Zentimeter minus 100 + 7 KG zusammen. Ist der Athlet 173cm, so ergibt sich aus der Rechnung (173 – 100 + 7) ein maximales Körpergewicht von 80 kg.

Der Veranstalter hält sich die Option frei, diese Klasse bei einer Teilnehmeranzahl über 10 Athleten in 2 Größenklassen zu unterteilen.

In dieser Klasse wird extreme Muskelhärte gewünscht. Teilungen in der Muskulatur und auch Querstreifen in der Muskulatur sollten sichtbar sein. Die klassische Linie ist ein Aufwertungskriterium.

Runde 1:

Classic Physique Athleten haben 60 Sekunden Zeit für ihre individuellen Präsentation (Kür) auf der Bühne. Die Posingmusik muss von jedem Athleten bereitgestellt werden.

Runde 2:

Die Athleten zeigen sich in Vierteldrehungen (Vergleichsposen).

Danach folgen die Pflichtposen:

  • Doppelbizeps von vorne
  • Seitliche Brustpose
  • Doppelbizeps von hinten
  • Vakuumpose
  • Bauch und Beine
  • Classic Pose

Männerklasse: Bodybuilding

In dieser Klasse gibt es kein Gewichtslimit zur Körpergröße. Lediglich das Körpergewicht wird gewogen.

Der Veranstalter hält sich die Option frei, diese Klasse bei einer Teilnehmeranzahl über 10 Athleten in 2 Gewichtsklassen zu unterteilen.

In dieser Klasse wird extreme Muskelhärte gewünscht. Teilungen in der Muskulatur und auch Querstreifen in der Muskulatur sollten sichtbar sein.

Runde 1:

Bodybuilding Athleten haben 60 Sekunden Zeit für ihre individuellen Präsentation (Kür) auf der Bühne. Die Posingmusik muss von jedem Athleten bereitgestellt werden.

Runde 2:

Die Athleten zeigen sich in Vierteldrehungen (Vergleichsposen).

Danach folgen die Pflichtposen:

  • Doppelbizeps von vorne
  • Latissimus von vorne
  • Seitliche Brustpose
  • Seitliche Trizeps Pose
  • Doppelbizeps von hinten
  • Latissimus von hinten
  • Bauch und Beine
  • Most Muscular